20.01.2022 08:00
TenoBras – Ein neuer Chor
für Häggenschwil und Waldkirch
Die Männerchöre Häggenschwil und Waldkirch spannen künftig zusammen
Aus zwei mach eins: Die beiden Männerchöre von Häggenschwil und Waldkirch haben sich aufgelöst und gemeinsam den neuen Chor TenoBras gegründet.
Häggenschwil/Waldkirch Chöre und besonders Männerchöre haben es im heutigen Umfeld nicht mehr leicht zu überleben. Auch bei den Männerchören von Häggenschwil und Waldkirch haben sich die Reihen der Sänger in den letzten Jahren gelichtet. Seit drei Jahren haben sich deshalb die beiden Traditionsvereine zu einer Chorgemeinschaft zusammengeschlossen. Mit rund 30 Sängern konnten alle Stimmen vom 1. Tenor bis zum 2. Bass optimal besetzt werden.
Die Schnupperjahre haben gezeigt, dass die Chemie zwischen den beiden Chören stimmt. Deshalb hat eine Kommission, bestehend aus Vertretern der beiden Chöre, den Zusammenschluss vorbereitet. Auch ein neuer Name musste gesucht werden. Nach einem ausgeklügelten Verfahren fand schliesslich der Vorschlag «TenoBras» mit Abstand den grössten Anklang. Wie es sich für einen neuen Verein gehört, mussten auch Statuten ausgearbeitet werden. Auch ein neues Logo wurde entworfen und natürlich auch eine tolle Homepage (www.tenobras.ch).
Kulturelle Leben in den Gemeinden mitgestalten
Mitte Dezember entschieden beide Chöre in getrennten Versammlungen im Sennhof in Waldkirch die Auflösung ihrer Männerchöre. Anschliessend fand die Gründungsversammlung für den neuen Chor «TenoBras» statt. Dabei wurde Pieder Flepp aus Häggenschwil zum ersten Präsidenten und Walter Signer aus Waldkirch zum Vizepräsidenten gewählt. Die Finanzen wurden Leo Brändle aus Häggenschwil übertragen und das Aktuariat an Roland Egli aus Waldkirch. Als Beisitzer wählte die Versammlung Pius Eicher, Waldkirch und Hans-Peter Eisenring, Häggenschwil. Der neue Chor will das kulturelle Leben in den beiden Gemeinden Häggenschwil und Waldkirch weiter mitgestalten. Die konzertante Chorliteratur, das Liedgut vergangener Epochen und auch der modernen Gegenwart soll gepflegt werden. Daneben ist uns die Kameradschaft und Geselligkeit wichtig. Dies lebt der Chor «TenoBras» bereits im aktiven Sinn. Der junge Verein hofft natürlich, dass auch neue Mitglieder gewonnen werden können, denn das gemeinsame Singen ist doch eine der schönsten Nebensachen der Welt. pd