Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Freitag, 19. August 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Im «Tages-Anzeiger» lese ich über das tragische Schicksal von blutjungen russischen Soldaten, die im Ukrainekrieg gefallen sind.
Der Titel lautet: «Diese Teenager starben für Putin auf dem Schlachtfeld». Wir leiden in Wort und Bild mit, wie... weiterlesen
TV: «Outland – Planet der Verdammten» In einer nicht näher definierten Zukunft wird Marshal William O’Niel (S. Connery) zu einer Bergbaustation auf dem Jupitermond Io versetzt. Dort kommt er schon bald einem Drogenhandel auf die Spur, in den... weiterlesen
Warum der Mann auf allen Vieren geht und warum er eine Maske trägt, will mein Zweijähriger wissen, als wir letzten Samstag Vormittag am Limmatquai spazieren. Noch eine Sache treibt den Kleinen um: «Hat der Mann vergessen, ein Unterhösli.. weiterlesen
kanu
In Auronzo in Italien auf 900 Meter über Meer umgeben von hohen Bergen fand die traditionelle Kanuregatta statt, als Hauptprobe für die Junioren-WM im kommenden Jahr.
Kanu Das Wasser war kalt und hart, aber ruhig. Entsprechend fair waren die Bedingungen. Die zwei Athletinnen und vier Athleten des Kanu-Clubs Romanshorn massen sich mit Athlet:innen aus acht Nationen und zeichneten sich durch gute Leistungen aus. Silvan Diethelm verpasste im Kajak-Einer der Junioren über 500 Meter nur knapp eine Medaille. Er wurde vierter. Das holte er dann im Mixed-Zweier mit Dina Hänni aus Rapperswil nach, sie wurden zweite. Der um ein Jahr ältere Cyril Pfister musste in der höheren Kategorie U23 starten. Im Einer reichte es da in den Halbfinal. Im Zweier mit Diethelm gelang dann die Finalqualifikation.
Ebenfalls für die Zwischenläufe qualifizieren konnte sich Peter Müller. Dieses Ziel erreichten auch die beiden Mädchen Jana Fäh und Ladina Amherd. Zusammen im Zweier schafften sie die Finalquali und belegten dort den 6. Rang. Die Stärke von Maurus Züllig liegen bei den längeren Strecken. So glänzte er im Einer über 5'000 Meter in einem Feld von über 50 Athleten mit dem guten 7. Rang.
pd
kanu
In Auronzo in Italien auf 900 Meter über Meer umgeben von hohen Bergen fand die traditionelle Kanuregatta statt, als Hauptprobe für die Junioren-WM im kommenden Jahr.
Kanu Das Wasser war kalt und hart, aber ruhig. Entsprechend fair waren die Bedingungen. Die zwei Athletinnen und vier Athleten des Kanu-Clubs Romanshorn massen sich mit Athlet:innen aus acht Nationen und zeichneten sich durch gute Leistungen aus. Silvan Diethelm verpasste im Kajak-Einer der Junioren über 500 Meter nur knapp eine Medaille. Er wurde vierter. Das holte er dann im Mixed-Zweier mit Dina Hänni aus Rapperswil nach, sie wurden zweite. Der um ein Jahr ältere Cyril Pfister musste in der höheren Kategorie U23 starten. Im Einer reichte es da in den Halbfinal. Im Zweier mit Diethelm gelang dann die Finalqualifikation.
Ebenfalls für die Zwischenläufe qualifizieren konnte sich Peter Müller. Dieses Ziel erreichten auch die beiden Mädchen Jana Fäh und Ladina Amherd. Zusammen im Zweier schafften sie die Finalquali und belegten dort den 6. Rang. Die Stärke von Maurus Züllig liegen bei den längeren Strecken. So glänzte er im Einer über 5'000 Meter in einem Feld von über 50 Athleten mit dem guten 7. Rang.
pd
Lade Fotos..