Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 1. April 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Schweizer Grossbanken haben sich schon vor Jahrzehnten von den Schweizer Tugenden entfernt und wollten es der Grossmacht USA gleichtun. Die UBS hat nach 2008 ihre Lehren gezogen und das gefährliche Investment- bankgeschäft – vor allem in... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
Isabella Calderaro
Heute arbeiten Sie als Coiffeuse. Was denken Sie, wäre aus Ihnen geworden, hätten Sie einen anderen Weg eingeschlagen?
Das weiss ich nicht, denn ich habe Freude an meinem Beruf, den ich mit Leidenschaft ausübe.
Nennen Sie einige Gründe, wie Sie an die jetzige Stelle gekommen sind und weshalb Ihnen diese Freude bereitet?
Nach meiner Lehre arbeitete ich fünf Jahre bei Coiffeur Denise. Dann machte ich die Meisterprüfung. Ich bekam ein Angebot für einen Salon in Oberaach und ich wusste «diese Chance musst du packen». Wie sie sehen, war es die richtige Entscheidung. Denn ich habe auch nach fast 30 Jahren immer noch Freude an meinem Geschäft.
Beschreiben Sie sich selber in maximal drei Sätzen als Chefin.
Ich bin eine aufgestellte und fröhliche Chefin. Ich sehe mich nicht als etwas Besseres, wir sind alle gleichgestellt. Dennoch werde ich von meinen Mitarbeiterinnen respektiert.
Welche Eigenschaften Ihrer Mitarbeiter:innen bezeichnen Sie als besonders wertvoll?
Sie sind alle sehr kreativ, zuverlässig und mit unseren Kunden sehr zuvorkommend. Sie gehen auf im Beruf und sind mit Herzblut dabei.
Herrscht bei Ihnen im Betrieb eine Du-Kultur?
Ja.
Was zeichnet Ihr Unternehmen als gute Arbeitgeberin aus?
Dass meine Mitarbeiterinnen gerne zur Arbeit kommen und dass sie von Anfang an sehr selbstständig arbeiten dürfen. Die Lehrlinge dürfen schnell Modelle annehmen und müssen nicht nur wegräumen und putzen.
Was hebt Ihr Unternehmen von der Konkurrenz ab?
Wir bilden Lernende aus und nehme auch Jugendliche vom LIFT Projekt an. Und ich habe die besten, kreativsten Mitarbeiterinnen.
Wie spüren Sie die momentane Wirtschaftslage?
Wir haben nichts zu jammern, denn wir haben sehr treue Stammkunden, die uns auch während der Coronazeit mit Einkäufen von Produkten und Gutscheinen sehr unterstützt haben. Auch wenn wir sie nicht frisieren durften.
Welche Vision haben Sie für Ihr Unternehmen?
So bleiben und auch künftig Lernende ausbilden und natürlich unseren Kundenstamm erweitern.
Was war die grösste Herausforderung, welche Sie im Rahmen Ihrer jetzigen Tätigkeit meistern mussten?
Das Organisatorische und Umsetzung Coronakonform zu arbeiten.
Welches war bisher das schönste Erlebnis während Ihrer jetzigen Tätigkeit?
Das meine Mitarbeiterin Lorena Misiti im Jahre 2014 an der Europameisterschaft in Moskau den 3. Platz im Einzel belegte und mit dem Team Schweiz den 2. Platz. Das hat mich sehr bewegt und mit Stolz erfüllt.
Was bringt Ihnen wirkliche Erholung?
Ein Gin Tonic oder ein «gsprützte Wisse» mit Freunden.
Worüber haben Sie sich zuletzt gestritten und weshalb?
Ich streite nicht ich sage nur meine Meinung.
Mit wem würden Sie gerne im Lift steckenbleiben und warum?
Mit meinen Freundinnen und natürlich mit einer Magnumflasche Champagner.
Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Hoffentlich gesund und immer noch mit Freude in meinem Geschäft in Amriswil.
Welchen Chef / Welche Chefin würden Sie gerne als Nächstes in dieser Rubrik sehen?
Canan Suat vom Face & Body Kosmetikstudio in Amriswil.
Isabella Calderaro
Heute arbeiten Sie als Coiffeuse. Was denken Sie, wäre aus Ihnen geworden, hätten Sie einen anderen Weg eingeschlagen?
Das weiss ich nicht, denn ich habe Freude an meinem Beruf, den ich mit Leidenschaft ausübe.
Nennen Sie einige Gründe, wie Sie an die jetzige Stelle gekommen sind und weshalb Ihnen diese Freude bereitet?
Nach meiner Lehre arbeitete ich fünf Jahre bei Coiffeur Denise. Dann machte ich die Meisterprüfung. Ich bekam ein Angebot für einen Salon in Oberaach und ich wusste «diese Chance musst du packen». Wie sie sehen, war es die richtige Entscheidung. Denn ich habe auch nach fast 30 Jahren immer noch Freude an meinem Geschäft.
Beschreiben Sie sich selber in maximal drei Sätzen als Chefin.
Ich bin eine aufgestellte und fröhliche Chefin. Ich sehe mich nicht als etwas Besseres, wir sind alle gleichgestellt. Dennoch werde ich von meinen Mitarbeiterinnen respektiert.
Welche Eigenschaften Ihrer Mitarbeiter:innen bezeichnen Sie als besonders wertvoll?
Sie sind alle sehr kreativ, zuverlässig und mit unseren Kunden sehr zuvorkommend. Sie gehen auf im Beruf und sind mit Herzblut dabei.
Herrscht bei Ihnen im Betrieb eine Du-Kultur?
Ja.
Was zeichnet Ihr Unternehmen als gute Arbeitgeberin aus?
Dass meine Mitarbeiterinnen gerne zur Arbeit kommen und dass sie von Anfang an sehr selbstständig arbeiten dürfen. Die Lehrlinge dürfen schnell Modelle annehmen und müssen nicht nur wegräumen und putzen.
Was hebt Ihr Unternehmen von der Konkurrenz ab?
Wir bilden Lernende aus und nehme auch Jugendliche vom LIFT Projekt an. Und ich habe die besten, kreativsten Mitarbeiterinnen.
Wie spüren Sie die momentane Wirtschaftslage?
Wir haben nichts zu jammern, denn wir haben sehr treue Stammkunden, die uns auch während der Coronazeit mit Einkäufen von Produkten und Gutscheinen sehr unterstützt haben. Auch wenn wir sie nicht frisieren durften.
Welche Vision haben Sie für Ihr Unternehmen?
So bleiben und auch künftig Lernende ausbilden und natürlich unseren Kundenstamm erweitern.
Was war die grösste Herausforderung, welche Sie im Rahmen Ihrer jetzigen Tätigkeit meistern mussten?
Das Organisatorische und Umsetzung Coronakonform zu arbeiten.
Welches war bisher das schönste Erlebnis während Ihrer jetzigen Tätigkeit?
Das meine Mitarbeiterin Lorena Misiti im Jahre 2014 an der Europameisterschaft in Moskau den 3. Platz im Einzel belegte und mit dem Team Schweiz den 2. Platz. Das hat mich sehr bewegt und mit Stolz erfüllt.
Was bringt Ihnen wirkliche Erholung?
Ein Gin Tonic oder ein «gsprützte Wisse» mit Freunden.
Worüber haben Sie sich zuletzt gestritten und weshalb?
Ich streite nicht ich sage nur meine Meinung.
Mit wem würden Sie gerne im Lift steckenbleiben und warum?
Mit meinen Freundinnen und natürlich mit einer Magnumflasche Champagner.
Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Hoffentlich gesund und immer noch mit Freude in meinem Geschäft in Amriswil.
Welchen Chef / Welche Chefin würden Sie gerne als Nächstes in dieser Rubrik sehen?
Canan Suat vom Face & Body Kosmetikstudio in Amriswil.
Lade Fotos..