Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 29. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Parlare heisst lateinisch reden. Damit Parlamentarier das freie Wort führen können, wurde ihnen zum Schutze des freien Wortes vor rechtlicher Verfolgung die sogenannte parlamentarische Immunität gewährt. Wobei die Immunität selbstverständlich... weiterlesen
Kino: «Top Gun: Maverick» 1986 zog «Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel» Junge und Jung- gebliebene in Scharen in die Kinos und entwickelte sich zum Kultstreifen. Nun, 36 Jahre später, findet der wiederum spektakulär inszenierte,... weiterlesen
Ich verbringe aktuell sehr viel Zeit auf dem Spielplatz. Was mir wahnsinnig viel Spass macht. Der Spielplatz ist irgendwie der Dancefloor der 40-Jährigen. Früher Nachtclub, jetzt Rutschbahn, Sandkasten und jegliche Brunnen, in die mein bald.. weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Michèl Raymann (35, verheiratet, ein Kind – bald zwei) ist seit 2018 Inhaber und Geschäftsführer der Raymann Versicherungstreuhand AG an der Weinfelderstrasse 72 in Amriswil, welche sechs Mitarbeiter beschäftigt. z.V.g.
Michèl Raymann von der Raymann Versicherungstreuhand AG in Amriswil
Herr Raymann, heute arbeiten Sie als Inhaber und Geschäftsführer. Was denken Sie, wäre aus Ihnen geworden, hätten Sie einen anderen Weg eingeschlagen?
Im Gesundheitswesen wäre ich Arzt geworden.
Nennen Sie einige Gründe, wie Sie an die jetzige Stelle gekommen sind und weshalb Ihnen diese Freude bereitet?
Mein Vater, Marcel, hat den Betrieb 1992 gegründet. Seit meiner Berufslehre im Versicherungswesen und dem Studium der Wirtschaftswissenschaften war die Betriebsübernahme immer das Ziel. 2015 trat ich in den elterlichen Betrieb ein und durfte 2018 die Firmenübernahme vollziehen. Mich freut die Zusammenarbeit mit unserer interessanten und treuen Kundschaft.
Beschreiben Sie sich selber in maximal drei Sätzen als Chef.
Ich würde mich als leistungsorientierten, fairen und unvoreingenommenen Chef beschreiben.
Welche Eigenschaften Ihrer Mitarbeitenden bezeichnen Sie als besonders wertvoll?
Wir haben ein sehr persönliches und freundschaftliches Zusammenspiel. Die Mitarbeitenden kennen unsere Kunden gut und können mit unternehmerischem denken und handeln deshalb rasch weiterhelfen.
Herrscht bei Ihnen im Betrieb eine Dutz-Kultur?
Wir sind untereinander und mit fast allen Kunden per Du.
Was zeichnet Ihr Unternehmen als guten Arbeitgeber aus?
Optimaler Arbeitsplatz mit grosszügigen Räumlichkeiten und modernster Software/Technik. Interessante Kundschaft und sehr abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld. Ausgewiesene Versicherungsfachkräfte sind bei uns jederzeit willkommen!
Was hebt Ihr Unternehmen von der Konkurrenz ab?
Wir bieten unseren Kunden einen erstklassigen Service, weil wir sie bestens kennen. Unsere Kunden können sich auf ihr Geschäft konzentrieren, während wir uns um ihre Versicherungsthemen kümmern. Seit Firmenbestehen konnten wir ausnahmslos bei jeder Versicherungsanalyse ein Verbesserungspotential aufzeigen.
Wie spüren Sie die momentane Wirtschaftslage?
Aufgrund veränderter Lagerbestände, grösseren Risiken oder angepasster Tätigkeit ist oft eine Anpassung der Versicherungsverträge nötig. Generell sinken die Prämien eher, als dass sie steigen. Die Mehrheit unserer Kunden hat letztes Jahr gut abgeschlossen.
Welche Vision haben Sie für Ihr Unternehmen?
Wir konzentrieren uns auch in Zukunft auf unsere Kernkundschaft und bieten einen innovativen Service. Unser Ziel ist die maximale Entlastung unserer Kundschaft im Versicherungswesen.
Was war die grösste Herausforderung, welche Sie im Rahmen Ihrer jetzigen Tätigkeit meistern mussten?
Gleichzeitig mit meinem Ferienbeginn wurde ich über ein Grossschadenereignis von einem Kunden informiert. Die Koordination von unterwegs war damals noch nicht so einfach wie es heute ist.
Welches war bisher das schönste Erlebnis während Ihrer jetzigen Tätigkeit?
Einem grösseren KMU in der Region konnten wir mit einer umfassenden Analyse und Ausschreibung deutliche bessere Versicherungsleistungen bei gleichzeitig günstigerer Prämie präsentieren. Die Geschäftsleitung war begeistert von unserer Arbeit.
Was bringt Ihnen wirkliche Erholung?
Entspannen kann ich mich am besten beim Golf spielen oder auf einem Ausflug mit der Familie.
Worüber haben Sie sich zuletzt gestritten und weshalb?
Von einer Versicherungsgesellschaft haben wir einige fehlerhafte Unterlagen erhalten. Die Geschäftsabläufe mussten wir mit der Gesellschaft besprechen und richtigstellen lassen. Streiten war das nicht, wohl eher konstruktive Kritik für die Versicherung. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Mit wem würden Sie gerne im Lift stecken bleiben und warum?
Tiger Woods würde ich gerne zwei, drei Sachen zum Golfspiel fragen. Als bester Golfspieler aller Zeiten weiss er bestens Bescheid.
Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
In fünf Jahren bin ich ein noch besserer Arbeitgeber und unsere Kunden sind noch zufriedener mit unseren Dienstleistungen.
Welchen Chef / Welche Chefin würden Sie gerne als nächstes in dieser Rubrik sehen?
Florian Krobath, MEMO Treuhand AG
Als unabhängiger und neutraler Versicherungstreuhänder mit dem Fokus auf KMU-Betriebe bieten wir massgeschneiderte Lösungen an. Wir verkaufen keine Versicherungen, sondern beraten Sie persönlich, fachkundig und mit langjähriger Erfahrung.
www.raymann.ch
Michèl Raymann (35, verheiratet, ein Kind – bald zwei) ist seit 2018 Inhaber und Geschäftsführer der Raymann Versicherungstreuhand AG an der Weinfelderstrasse 72 in Amriswil, welche sechs Mitarbeiter beschäftigt. z.V.g.
Michèl Raymann von der Raymann Versicherungstreuhand AG in Amriswil
Herr Raymann, heute arbeiten Sie als Inhaber und Geschäftsführer. Was denken Sie, wäre aus Ihnen geworden, hätten Sie einen anderen Weg eingeschlagen?
Im Gesundheitswesen wäre ich Arzt geworden.
Nennen Sie einige Gründe, wie Sie an die jetzige Stelle gekommen sind und weshalb Ihnen diese Freude bereitet?
Mein Vater, Marcel, hat den Betrieb 1992 gegründet. Seit meiner Berufslehre im Versicherungswesen und dem Studium der Wirtschaftswissenschaften war die Betriebsübernahme immer das Ziel. 2015 trat ich in den elterlichen Betrieb ein und durfte 2018 die Firmenübernahme vollziehen. Mich freut die Zusammenarbeit mit unserer interessanten und treuen Kundschaft.
Beschreiben Sie sich selber in maximal drei Sätzen als Chef.
Ich würde mich als leistungsorientierten, fairen und unvoreingenommenen Chef beschreiben.
Welche Eigenschaften Ihrer Mitarbeitenden bezeichnen Sie als besonders wertvoll?
Wir haben ein sehr persönliches und freundschaftliches Zusammenspiel. Die Mitarbeitenden kennen unsere Kunden gut und können mit unternehmerischem denken und handeln deshalb rasch weiterhelfen.
Herrscht bei Ihnen im Betrieb eine Dutz-Kultur?
Wir sind untereinander und mit fast allen Kunden per Du.
Was zeichnet Ihr Unternehmen als guten Arbeitgeber aus?
Optimaler Arbeitsplatz mit grosszügigen Räumlichkeiten und modernster Software/Technik. Interessante Kundschaft und sehr abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld. Ausgewiesene Versicherungsfachkräfte sind bei uns jederzeit willkommen!
Was hebt Ihr Unternehmen von der Konkurrenz ab?
Wir bieten unseren Kunden einen erstklassigen Service, weil wir sie bestens kennen. Unsere Kunden können sich auf ihr Geschäft konzentrieren, während wir uns um ihre Versicherungsthemen kümmern. Seit Firmenbestehen konnten wir ausnahmslos bei jeder Versicherungsanalyse ein Verbesserungspotential aufzeigen.
Wie spüren Sie die momentane Wirtschaftslage?
Aufgrund veränderter Lagerbestände, grösseren Risiken oder angepasster Tätigkeit ist oft eine Anpassung der Versicherungsverträge nötig. Generell sinken die Prämien eher, als dass sie steigen. Die Mehrheit unserer Kunden hat letztes Jahr gut abgeschlossen.
Welche Vision haben Sie für Ihr Unternehmen?
Wir konzentrieren uns auch in Zukunft auf unsere Kernkundschaft und bieten einen innovativen Service. Unser Ziel ist die maximale Entlastung unserer Kundschaft im Versicherungswesen.
Was war die grösste Herausforderung, welche Sie im Rahmen Ihrer jetzigen Tätigkeit meistern mussten?
Gleichzeitig mit meinem Ferienbeginn wurde ich über ein Grossschadenereignis von einem Kunden informiert. Die Koordination von unterwegs war damals noch nicht so einfach wie es heute ist.
Welches war bisher das schönste Erlebnis während Ihrer jetzigen Tätigkeit?
Einem grösseren KMU in der Region konnten wir mit einer umfassenden Analyse und Ausschreibung deutliche bessere Versicherungsleistungen bei gleichzeitig günstigerer Prämie präsentieren. Die Geschäftsleitung war begeistert von unserer Arbeit.
Was bringt Ihnen wirkliche Erholung?
Entspannen kann ich mich am besten beim Golf spielen oder auf einem Ausflug mit der Familie.
Worüber haben Sie sich zuletzt gestritten und weshalb?
Von einer Versicherungsgesellschaft haben wir einige fehlerhafte Unterlagen erhalten. Die Geschäftsabläufe mussten wir mit der Gesellschaft besprechen und richtigstellen lassen. Streiten war das nicht, wohl eher konstruktive Kritik für die Versicherung. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Mit wem würden Sie gerne im Lift stecken bleiben und warum?
Tiger Woods würde ich gerne zwei, drei Sachen zum Golfspiel fragen. Als bester Golfspieler aller Zeiten weiss er bestens Bescheid.
Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
In fünf Jahren bin ich ein noch besserer Arbeitgeber und unsere Kunden sind noch zufriedener mit unseren Dienstleistungen.
Welchen Chef / Welche Chefin würden Sie gerne als nächstes in dieser Rubrik sehen?
Florian Krobath, MEMO Treuhand AG
Als unabhängiger und neutraler Versicherungstreuhänder mit dem Fokus auf KMU-Betriebe bieten wir massgeschneiderte Lösungen an. Wir verkaufen keine Versicherungen, sondern beraten Sie persönlich, fachkundig und mit langjähriger Erfahrung.
www.raymann.ch
Lade Fotos..