Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Freitag, 16. April 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Ich höre ausnahmsweise die «Samstagsrundschau» von Radio SRF. Gast ist Walter Kielholz der frühere Präsident von Credit Suisse, der jetzt, mit siebzig, das Präsidium der Swiss Re – ehemals Schweizerische Rückversicherungsgesellschaft – niederlegt. Er... weiterlesen
TV: «Columbo – Playback» Die Flimmerkiste hat diese Woche zur Primetime nicht allzuviel zu bieten. Gut gibt es da Sat1 Gold, das am Samstag regelmässig mit der Krimireihe «Columbo» aufwartet. Schliesslich gibt es kaum jemanden, der den gammeligen,... weiterlesen
Dass ich folgenden Satz jemals schreiben würde, hätte ich lange nicht gedacht: Sven Epiney und Michael Graber feierten erst gerade 10 Jahre Liebe. Mehr noch. Die SRF-«Allzweckwaffe» und sein 21 Jahre jüngerer Freund freuen sich auf ihre Hochzeit,.. weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Dass ich folgenden Satz jemals schreiben würde, hätte ich lange nicht gedacht: Sven Epiney und Michael Graber feierten erst gerade 10 Jahre Liebe. Mehr noch. Die SRF-«Allzweckwaffe» und sein 21 Jahre jüngerer Freund freuen sich auf ihre Hochzeit,... weiterlesen
Grüezi mitenand. Da sind wir also wieder. Sie, ich, Promis. Wir alle sitzen im gleichen Boot. Wir alle müssen gerade im zweiten Lockdown ausharren. Statt Restaurants zu besuchen, essen wir auch mal vor dem Fernsehen. Statt High Heels und VIP-Events... weiterlesen
Neues Jahr, neues Glück, sagt man ja so schön. Schön wäre es tatsächlich, wenn wir 2021 alle mehr Glück hätten. Primär in Sachen Corona. Mögen uns die Impfungen retten und den Weg zurück in die Normalität ebnen. Wissen Sie noch wie das war im ÖV und... weiterlesen
Ich kann mich wirklich nicht beklagen was meine Wohnsituation angeht. Das Casa Ambs lässt faste keine Wünsche offen was Schönheit, Aussicht, Katzentauglichkeit, Platz und Lage angeht. Aber ein kleiner Makel ist da eben schon und der wird immer... weiterlesen
Wer mich kennt weiss, ein Teil meines Herzens ist immer in New York. Ich lebe für meine regelmässigen Trips in den Big Apple und es fühlt sich an wie heimkommen, wenn ich Türe zum Appartement unserer Freunde nahe dem Columbus University Campus... weiterlesen
Früher hat man telefoniert. Oder eine Einladung verschickt, im Couvert, auf Papier. Wer heute Geburtstag hat und feiern möchte, der gründet erstmal eine Gruppe. Eine Whatsapp-Gruppe. In die kommen dann alle rein, die man dabeihaben möchte.
Besti... weiterlesen
In einer meiner letzten Kolumnen habe ich mich gefragt, wo wir ohne Facebook, Insta oder Whatsapp wären. Aber viel interessanter ist die Frage: Wo wäre Facebook & Co. ohne uns? Denn – halten Sie sich fest! – 2,7 Milliarden (!) Nutzer täglich zu... weiterlesen
Influencer kommen ja hier bei mir grundsätzlich nicht so gut weg. Das hängt vielleicht auch damit zusammen, dass drei Viertel von ihnen unter 35 sind und mich nicht zuletzt pausenlos daran erinnern, dass ich nicht mal unter 45 bin.
Dabei kann... weiterlesen
Zugegeben, ich surfe viel. Was aber nicht unbedingt heisst, dass ich es gut kann. Es verhält sich eher so wie in dem Werbespot für dieses Schweizer Schoggigetränk: Es macht mich nicht besser, ich kanns nur länger. Und lange brauchts in der Tat,... weiterlesen
Wo wären Sie ohne Ihre Apps? Genau, eventuell wäre alles ein bisschen mühsamer, umständlicher, komplizierter – oder womöglich auch nicht. Denn es gibt da eine App, ich nenne sie die Problemzonen-App, die macht mich ab und zu so richtig fertig.... weiterlesen
Letzte Woche habe ich hier skizziert, wie mein Leben ohne digitale Hilfsmittel aussehen würde – und ja, es wäre echt kompliziert. Ein Blick auf mein Handy-Bildschirm bestätigt es: Ich habe für jede erdenkliche Lebenslage die passende App.
Natür... weiterlesen
Letzte Woche gings hier um Psychopaten und darum, wie unsere persönlichen Daten im Netz für Werbung und politische Botschaften missbraucht werden. Alles eine Frage der Privatsphäre-Einstellung, sagt jetzt da der eine oder andere. Aber sorry,... weiterlesen
Lesen ist für mich die grösste Form der Entspannung. Abtauchen ins Leben anderer, mein Dasein vorübergehend in den Pausen-Modus stellen. Als grosser Thriller-Fan habe ich inzwischen eine stattliche Sammlung von über 600 Schriften des Grauens... weiterlesen
Letzte Woche ging es hier um die mentalen Auswirkungen der sozialen Medien. Heute möchte ich mich, aus aktuellem Anlass, mit den körperlichen Folgen von (unsachgemässer) Handy-Nutzung befassen. Sie kenne das: Sie sitzen im Auto oder schlendern... weiterlesen
Ganz meinem Alter entsprechend, bin ich ja ein Facebook-Kind – eine Userin der ersten Stunde. Und als grosse Verfechterin der Sprache finde ich es natürlich immer gut, wenn viel Text dasteht, Geschichten, anstatt nur Bilder oder Videos. Ein... weiterlesen
Mein aller erster Text erschien in der «Berner Zeitung». Es war kein Artikel und ich keine Journalistin. Es handelte sich um meinen ersten (und einzigen) Leserbrief, den ich je geschrieben habe. 1992 war das, und ich äusserte mich zur... weiterlesen
Reden wir heute über Influencer, liebe Community. Von denen tummeln sich viele auf Instagram. Influencer sind Menschen, die es irgendwie geschafft haben, als einflussreich zu gelten. Wie genau, ist mir oft ein Rätsel. Sie sind in der Regel... weiterlesen
Weil ich gerne früh dran bin und meine Sachen schön geregelt haben möchte, schreibe ich diese Kolumne ungefähr zwei Wochen nach dem Mord an George Floyd. Die Geschichte mag inzwischen nicht mehr die Titelseiten füllen sein, brisant ist sie nach... weiterlesen
Nein, ich bin nicht die neue Flamme von Hausi Leutenegger, wie Maja Zivadinovic das in ihrer letzten «Maja tratscht»-Kolumne vor ihrer Schwangerschafts-Auszeit angedeutet hat.
Allerdings falle ich auch aus dem Raster für die Bewerbung zur... weiterlesen
Haben Sie sich gerade gefragt, wer die werte Dame auf dem Foto neben mir ist? Eins vorweg: Es ist nicht das Mami des nächsten Bachelors, es ist auch nicht Hausi Leuteneggers neue Flamme oder sonst ein neues Starlet am Promi-Himmel. Das sehr... weiterlesen
Wir Menschen sind manchmal ganz schön grässlich. Kaum war die News draussen, dass Walter Beller vor zwei Wochen gestorben ist, erreichten mich Nachrichten im Stil von «Hat Irina den Champagner schon geöffnet?».
Mir ist klar: Eine Ehe, in der die... weiterlesen
Ich war gerade 37 Jahre alt geworden und frisch getrennt. Statt zu heiraten und Babys zu machen, stand ich vor den Scherben meiner Beziehung. Zu dieser Zeit wohnte ich im Kreis 4. Meine kleine Dachwohnung befand sich unmittelbar neben der... weiterlesen
Mit Melanie Winiger (gr. Bild, oben) ist es so eine Sache. Entweder man liebt sie oder man hasst sie. Ich gehöre klar zu den Fans. Im Alter von 17 wurde Melanie zur Miss Schweiz gekürt. Schon damals liess sich die heute 41-Jährige nicht... weiterlesen
Um mich ist es schon in der dritten Folge geschehen. Mein Herz ist verschenkt. So bin ich mir sehr sicher, dass Mike aus Winterthur (kl. Bild oben) der Richtige für Chanelle ist. Achtung, nicht zu verwechseln mit Mike Cees (kl. Bild unten). Den... weiterlesen
Seit meine Nichte auf der Welt ist, kenne ich jeden Spielplatz im Umkreis von zehn Kilometern. Wenn wir da jeweils rumtoben, ist ein Bild, das mich jedes Mal berührt, das von stolzen Grosseltern, die mit ihren Enkeln sändelen, schaukeln, Fangis... weiterlesen
Mir hats ein Vögeli schon länger gezwitschert. Sie entspreche zu 100 Prozent seinem Typ. Die Rede ist von Janosch Nietlispach (kl. Bild rechts) und Manuela Frey. Beim Ex-Bachelor und dem Model funke es sehr, flüsterte mir besagtes Vögeli ins... weiterlesen
Mein Lieblingszitat aus der ersten Folge «Die Bachelorette» mit Chanelle Wyrsch von Montag ist schnell erkoren: «Wir Italiener machen alles mit Herz. Es ist nicht einfach nur Sex!» Gesagt hat es, logisch, ein Italiener. Weil es davon in der... weiterlesen
Ich habe schon viele schlechte Sachen im Fernsehen gesehen. Was ich aber vergangene Woche Montag über mich ergehen liess, toppt alles, was mich im Vorfeld in Sachen TV beleidigte. Ich rede vom Finale von «The Voice of Switzerland». Aufgrund der... weiterlesen
Die aktuelle Corona-Epidemie und der herrschende Lockdown bergen sehr wenig Gutes. Was aber toll ist, mir haben VIPs noch sie so schnell auf Whatsapp-Nachrichten geantwortet wie diese Tage. Star oder Normalo: Zurzeit sitzen wir alle im gleichen... weiterlesen
Während ich diese Zeilen schreibe, sitzt mein Freund neben mir und jagt Monster. Er spielt gerade mit seiner Playstation. Die Musik, mit denen die meisten Games unterlegt sind, ist grauenvoll. Gut möglich, dass ich unter normalen Umständen... weiterlesen
Normalerweise würden Sie hier ein Selfie von Chanelle Wyrsch (Bild) und mir sehen. Da zurzeit aber wegen des Coronavirus-Lockdowns alles anders läuft als in der Normalität, konnte ich die neue Bachelorette nicht auf ein Kaffeekränzchen... weiterlesen
Wir können es nicht (mehr) schönreden. Die drohende Corona-Epidemie beeinflusst unseren Alltag auf eine unangenehme Art und Weise. Wer kann, wird zu Homeoffice verdonnert, die Regale in den Supermärkten sind so leer wie noch nie, die... weiterlesen
In mancher Hinsicht bin ich mühsam. Und sehr schwierig zufrieden zu stellen. So rege ich mich gerne darüber auf, dass wir hierzulande überdurchschnittlich langweilig angezogen sind. Hauptsache nicht auffallen, scheint unser aller Motto zu sein.... weiterlesen
Wir müssen uns über die neue Bachelorette unterhalten, liebe Leserin, werter Leser. Chanelle Wyrsch (kl. Bild) heisst die Dame, die ab April auf 3+ die Liebe am TV sucht. Die Zugerin hat es 2017 in die Top 10 bei Dieter Bohlens RTL-Sendung... weiterlesen
Ist sie frisch getrennt? Oder geht Stefanie Heinzmann (kl. Bild rechts unten) sonst grad durch eine Krise? Ist sie gar lesbisch? Ich kann Sie beruhigen, werte Leser/-innen. Stefanie gehts tipptopp. Sie hat einfach ihre Haare abgeschnitten.... weiterlesen
Zurzeit ist mein Leben perfekt. Zumindest in Sachen TV-Programm. Montags schaue ich «The Voice of Germany», donnerstags «Germany’s Next Topmodel» und ab übermorgen wird mein Glück um zwei weitere Sendungen erhöht. Zum einen startet auf RTL die... weiterlesen
Wie nahe Freud und Leid sein können, haben wir in diesem jungen Jahr schon mehrmals erfahren. Das Schöne zuerst: Babyboom! Anja Zeidler und ihr Freund Milan Anicic sind erst gerade Eltern geworden. Wer der Self-Love-Influencerin auf Instagram... weiterlesen
«Bist du mutig, Tante Maja?», will mein Lieblingsmensch wissen. Besagter Mensch ist die vierjährige Tochter meiner Schwester. Die Nichte und ich stehen im Hallenbad auf dem Ein-Meter-Sprungbrett. «Springst du?», fragt sie. «Ja!», sage ich und... weiterlesen
Zurzeit hat mich ein fieses Virus so fest im Griff, dass ich es kaum aus dem Bett schaffe. Mir bleibt also nichts anderes übrig, als stundenlang TV zu schauen und mich jeden Abend über das «Dschungelcamp» aufzuregen. Sie wissen schon, die... weiterlesen
Kennen Sie das sehr unangenehme Gefühl, wenn Sie innert kürzester Zeit fünf Anrufe in Abwesenheit und eine neue SMS von Ihrer Mutter auf dem Handy haben? So ging es mir vor ein paar Tagen. In Grossbuchstaben bat mich meine Mama um einen... weiterlesen
Dass ich folgenden Satz jemals schreiben würde, hätte ich lange nicht gedacht: Sven Epiney und Michael Graber feierten erst gerade 10 Jahre Liebe. Mehr noch. Die SRF-«Allzweckwaffe» und sein 21 Jahre jüngerer Freund freuen sich auf ihre Hochzeit,... weiterlesen
Grüezi mitenand. Da sind wir also wieder. Sie, ich, Promis. Wir alle sitzen im gleichen Boot. Wir alle müssen gerade im zweiten Lockdown ausharren. Statt Restaurants zu besuchen, essen wir auch mal vor dem Fernsehen. Statt High Heels und VIP-Events... weiterlesen
Neues Jahr, neues Glück, sagt man ja so schön. Schön wäre es tatsächlich, wenn wir 2021 alle mehr Glück hätten. Primär in Sachen Corona. Mögen uns die Impfungen retten und den Weg zurück in die Normalität ebnen. Wissen Sie noch wie das war im ÖV und... weiterlesen
Ich kann mich wirklich nicht beklagen was meine Wohnsituation angeht. Das Casa Ambs lässt faste keine Wünsche offen was Schönheit, Aussicht, Katzentauglichkeit, Platz und Lage angeht. Aber ein kleiner Makel ist da eben schon und der wird immer... weiterlesen
Wer mich kennt weiss, ein Teil meines Herzens ist immer in New York. Ich lebe für meine regelmässigen Trips in den Big Apple und es fühlt sich an wie heimkommen, wenn ich Türe zum Appartement unserer Freunde nahe dem Columbus University Campus... weiterlesen
Früher hat man telefoniert. Oder eine Einladung verschickt, im Couvert, auf Papier. Wer heute Geburtstag hat und feiern möchte, der gründet erstmal eine Gruppe. Eine Whatsapp-Gruppe. In die kommen dann alle rein, die man dabeihaben möchte.
Besti... weiterlesen
In einer meiner letzten Kolumnen habe ich mich gefragt, wo wir ohne Facebook, Insta oder Whatsapp wären. Aber viel interessanter ist die Frage: Wo wäre Facebook & Co. ohne uns? Denn – halten Sie sich fest! – 2,7 Milliarden (!) Nutzer täglich zu... weiterlesen
Influencer kommen ja hier bei mir grundsätzlich nicht so gut weg. Das hängt vielleicht auch damit zusammen, dass drei Viertel von ihnen unter 35 sind und mich nicht zuletzt pausenlos daran erinnern, dass ich nicht mal unter 45 bin.
Dabei kann... weiterlesen
Zugegeben, ich surfe viel. Was aber nicht unbedingt heisst, dass ich es gut kann. Es verhält sich eher so wie in dem Werbespot für dieses Schweizer Schoggigetränk: Es macht mich nicht besser, ich kanns nur länger. Und lange brauchts in der Tat,... weiterlesen
Wo wären Sie ohne Ihre Apps? Genau, eventuell wäre alles ein bisschen mühsamer, umständlicher, komplizierter – oder womöglich auch nicht. Denn es gibt da eine App, ich nenne sie die Problemzonen-App, die macht mich ab und zu so richtig fertig.... weiterlesen
Letzte Woche habe ich hier skizziert, wie mein Leben ohne digitale Hilfsmittel aussehen würde – und ja, es wäre echt kompliziert. Ein Blick auf mein Handy-Bildschirm bestätigt es: Ich habe für jede erdenkliche Lebenslage die passende App.
Natür... weiterlesen
Letzte Woche gings hier um Psychopaten und darum, wie unsere persönlichen Daten im Netz für Werbung und politische Botschaften missbraucht werden. Alles eine Frage der Privatsphäre-Einstellung, sagt jetzt da der eine oder andere. Aber sorry,... weiterlesen
Lesen ist für mich die grösste Form der Entspannung. Abtauchen ins Leben anderer, mein Dasein vorübergehend in den Pausen-Modus stellen. Als grosser Thriller-Fan habe ich inzwischen eine stattliche Sammlung von über 600 Schriften des Grauens... weiterlesen
Letzte Woche ging es hier um die mentalen Auswirkungen der sozialen Medien. Heute möchte ich mich, aus aktuellem Anlass, mit den körperlichen Folgen von (unsachgemässer) Handy-Nutzung befassen. Sie kenne das: Sie sitzen im Auto oder schlendern... weiterlesen
Ganz meinem Alter entsprechend, bin ich ja ein Facebook-Kind – eine Userin der ersten Stunde. Und als grosse Verfechterin der Sprache finde ich es natürlich immer gut, wenn viel Text dasteht, Geschichten, anstatt nur Bilder oder Videos. Ein... weiterlesen
Mein aller erster Text erschien in der «Berner Zeitung». Es war kein Artikel und ich keine Journalistin. Es handelte sich um meinen ersten (und einzigen) Leserbrief, den ich je geschrieben habe. 1992 war das, und ich äusserte mich zur... weiterlesen
Reden wir heute über Influencer, liebe Community. Von denen tummeln sich viele auf Instagram. Influencer sind Menschen, die es irgendwie geschafft haben, als einflussreich zu gelten. Wie genau, ist mir oft ein Rätsel. Sie sind in der Regel... weiterlesen
Weil ich gerne früh dran bin und meine Sachen schön geregelt haben möchte, schreibe ich diese Kolumne ungefähr zwei Wochen nach dem Mord an George Floyd. Die Geschichte mag inzwischen nicht mehr die Titelseiten füllen sein, brisant ist sie nach... weiterlesen
Nein, ich bin nicht die neue Flamme von Hausi Leutenegger, wie Maja Zivadinovic das in ihrer letzten «Maja tratscht»-Kolumne vor ihrer Schwangerschafts-Auszeit angedeutet hat.
Allerdings falle ich auch aus dem Raster für die Bewerbung zur... weiterlesen
Haben Sie sich gerade gefragt, wer die werte Dame auf dem Foto neben mir ist? Eins vorweg: Es ist nicht das Mami des nächsten Bachelors, es ist auch nicht Hausi Leuteneggers neue Flamme oder sonst ein neues Starlet am Promi-Himmel. Das sehr... weiterlesen
Wir Menschen sind manchmal ganz schön grässlich. Kaum war die News draussen, dass Walter Beller vor zwei Wochen gestorben ist, erreichten mich Nachrichten im Stil von «Hat Irina den Champagner schon geöffnet?».
Mir ist klar: Eine Ehe, in der die... weiterlesen
Ich war gerade 37 Jahre alt geworden und frisch getrennt. Statt zu heiraten und Babys zu machen, stand ich vor den Scherben meiner Beziehung. Zu dieser Zeit wohnte ich im Kreis 4. Meine kleine Dachwohnung befand sich unmittelbar neben der... weiterlesen
Mit Melanie Winiger (gr. Bild, oben) ist es so eine Sache. Entweder man liebt sie oder man hasst sie. Ich gehöre klar zu den Fans. Im Alter von 17 wurde Melanie zur Miss Schweiz gekürt. Schon damals liess sich die heute 41-Jährige nicht... weiterlesen
Um mich ist es schon in der dritten Folge geschehen. Mein Herz ist verschenkt. So bin ich mir sehr sicher, dass Mike aus Winterthur (kl. Bild oben) der Richtige für Chanelle ist. Achtung, nicht zu verwechseln mit Mike Cees (kl. Bild unten). Den... weiterlesen
Seit meine Nichte auf der Welt ist, kenne ich jeden Spielplatz im Umkreis von zehn Kilometern. Wenn wir da jeweils rumtoben, ist ein Bild, das mich jedes Mal berührt, das von stolzen Grosseltern, die mit ihren Enkeln sändelen, schaukeln, Fangis... weiterlesen
Mir hats ein Vögeli schon länger gezwitschert. Sie entspreche zu 100 Prozent seinem Typ. Die Rede ist von Janosch Nietlispach (kl. Bild rechts) und Manuela Frey. Beim Ex-Bachelor und dem Model funke es sehr, flüsterte mir besagtes Vögeli ins... weiterlesen
Mein Lieblingszitat aus der ersten Folge «Die Bachelorette» mit Chanelle Wyrsch von Montag ist schnell erkoren: «Wir Italiener machen alles mit Herz. Es ist nicht einfach nur Sex!» Gesagt hat es, logisch, ein Italiener. Weil es davon in der... weiterlesen
Ich habe schon viele schlechte Sachen im Fernsehen gesehen. Was ich aber vergangene Woche Montag über mich ergehen liess, toppt alles, was mich im Vorfeld in Sachen TV beleidigte. Ich rede vom Finale von «The Voice of Switzerland». Aufgrund der... weiterlesen
Die aktuelle Corona-Epidemie und der herrschende Lockdown bergen sehr wenig Gutes. Was aber toll ist, mir haben VIPs noch sie so schnell auf Whatsapp-Nachrichten geantwortet wie diese Tage. Star oder Normalo: Zurzeit sitzen wir alle im gleichen... weiterlesen
Während ich diese Zeilen schreibe, sitzt mein Freund neben mir und jagt Monster. Er spielt gerade mit seiner Playstation. Die Musik, mit denen die meisten Games unterlegt sind, ist grauenvoll. Gut möglich, dass ich unter normalen Umständen... weiterlesen
Normalerweise würden Sie hier ein Selfie von Chanelle Wyrsch (Bild) und mir sehen. Da zurzeit aber wegen des Coronavirus-Lockdowns alles anders läuft als in der Normalität, konnte ich die neue Bachelorette nicht auf ein Kaffeekränzchen... weiterlesen
Wir können es nicht (mehr) schönreden. Die drohende Corona-Epidemie beeinflusst unseren Alltag auf eine unangenehme Art und Weise. Wer kann, wird zu Homeoffice verdonnert, die Regale in den Supermärkten sind so leer wie noch nie, die... weiterlesen
In mancher Hinsicht bin ich mühsam. Und sehr schwierig zufrieden zu stellen. So rege ich mich gerne darüber auf, dass wir hierzulande überdurchschnittlich langweilig angezogen sind. Hauptsache nicht auffallen, scheint unser aller Motto zu sein.... weiterlesen
Wir müssen uns über die neue Bachelorette unterhalten, liebe Leserin, werter Leser. Chanelle Wyrsch (kl. Bild) heisst die Dame, die ab April auf 3+ die Liebe am TV sucht. Die Zugerin hat es 2017 in die Top 10 bei Dieter Bohlens RTL-Sendung... weiterlesen
Ist sie frisch getrennt? Oder geht Stefanie Heinzmann (kl. Bild rechts unten) sonst grad durch eine Krise? Ist sie gar lesbisch? Ich kann Sie beruhigen, werte Leser/-innen. Stefanie gehts tipptopp. Sie hat einfach ihre Haare abgeschnitten.... weiterlesen
Zurzeit ist mein Leben perfekt. Zumindest in Sachen TV-Programm. Montags schaue ich «The Voice of Germany», donnerstags «Germany’s Next Topmodel» und ab übermorgen wird mein Glück um zwei weitere Sendungen erhöht. Zum einen startet auf RTL die... weiterlesen
Wie nahe Freud und Leid sein können, haben wir in diesem jungen Jahr schon mehrmals erfahren. Das Schöne zuerst: Babyboom! Anja Zeidler und ihr Freund Milan Anicic sind erst gerade Eltern geworden. Wer der Self-Love-Influencerin auf Instagram... weiterlesen
«Bist du mutig, Tante Maja?», will mein Lieblingsmensch wissen. Besagter Mensch ist die vierjährige Tochter meiner Schwester. Die Nichte und ich stehen im Hallenbad auf dem Ein-Meter-Sprungbrett. «Springst du?», fragt sie. «Ja!», sage ich und... weiterlesen
Zurzeit hat mich ein fieses Virus so fest im Griff, dass ich es kaum aus dem Bett schaffe. Mir bleibt also nichts anderes übrig, als stundenlang TV zu schauen und mich jeden Abend über das «Dschungelcamp» aufzuregen. Sie wissen schon, die... weiterlesen
Kennen Sie das sehr unangenehme Gefühl, wenn Sie innert kürzester Zeit fünf Anrufe in Abwesenheit und eine neue SMS von Ihrer Mutter auf dem Handy haben? So ging es mir vor ein paar Tagen. In Grossbuchstaben bat mich meine Mama um einen... weiterlesen
Lade Fotos..